Für die verschiedenen Lebensbereiche verschiedene Leistungsbausteine
- Schadensersatz-Rechtsschutz: Wenn der Versicherte Schadensersatzansprüche gegen einen Schädiger durchsetzen will
- Arbeitsrechtsschutz: Wenn es in einem Arbeitsverhältnis zu Auseinandersetzungen kommt
- Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz:
- Bei Mieterhöhungen und Kündigungen etc. oder bei Belästigungen, die von einem Nachbargrundstück ausgehen
- Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht:
- Wenn Ansprüche aus Verträgen des täglichen Lebens geltend gemacht oder abgewehrt werden müssen, also bei Kauf- und Versicherungsverträgen, Reparaturaufträgen usw.
- Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten: Wenn wegen Steuern oder Abgaben ein Prozess notwendig wird
- Sozialgerichtsrechtsschutz: Für Prozesse vor dem Sozialgericht, wenn die gesetzliche Krankenversicherung zum Beispiel nicht angemessen zahlt
- Verwaltungsrechtsschutz in Verkehrssachen:
- Bei Ärger um den Führerschein o.Ä.
- Disziplinar- und Standesrechtsschutz: Wenn der Versicherte zum Beispiel Beamter oder Soldat ist und ihm ein Dienstvergehen vorgeworfen wird
- Straf- sowie Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz: Wenn man sich wegen fahrlässiger Verletzung von Strafvorschriften oder in einem Bußgeldverfahren verteidigen muss
- Beratungsrechtsschutz im Familien- und Erbrecht: Wenn der Versicherte sich in Fragen des Familien- und Erbrechts nach einer Veränderung der Rechtslage beraten lässt
- Opfer-Rechtsschutz: Für die aktive Nebenklage bei bestimmten Straftaten
Angebot anfordern